- Konzernabschlussprüfer
- ⇡ Konzernabschlussprüfung, ⇡ Abschlussprüfer.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Abschlussprüfer — 1. Begriff: ⇡ Prüfer, die Prüfungen von Jahresabschlüssen von Unternehmungen und Konzernen (⇡ Jahresabschlussprüfung, ⇡ Konzernabschlussprüfung) vornehmen (§ 316 I, II HGB). Die Prüfungen selbst werden von natürlichen Personen durchgeführt; als A … Lexikon der Economics
Konzernabschlussprüfung — 1. Bedeutung: ⇡ Pflichtprüfung des Abschlusses und des Lageberichts (⇡ Jahresabschlussprüfung) eines Konzerns gemäß § 316 II HGB. 2. Prüfung der Rechnungslegung des Konzerns: Die Prüfung des Konzernabschlusses hat sich darauf zu erstrecken, ob… … Lexikon der Economics
Deutsche Rechnungslegungsstandards — Die Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS) werden vom Deutschen Standardisierungsrat (DSR) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees (DRSC) entwickelt. Auf der Grundlage des § 342 HGB hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ)… … Deutsch Wikipedia
Konzernabschluss — 1. Kennzeichnung: K. ist der ⇡ Jahresabschluss der wirtschaftlichen Einheit ⇡ Konzern, bestehend aus Konzernbilanz, ⇡ Konzern Gewinn und Verlustrechnung und ⇡ Konzernanhang (konsolidierter Abschluss). Nach HGB 1985 (⇡ Bilanzrichtlinien Gesetz)… … Lexikon der Economics